nexac-campus

Zahnmedizin

kommende Veranstaltungen

EVENTS

  • All Post
    •   Back
    • Zahnmedizin
    • Zahntechnik
    • Praxispersonal
Kofferdam in der Praxis

Der Kurs beschäftigt sich mit den Herausforderungen der täglichen Praxis: • die Isolation von Kompositfüllungen im Front- und Seitenzahnbereich. Freuen Sie sich auf die Vorteile eines trockenen und übersichtlichen Arbeitsfeldes bei der Nutzung von Kofferdam.

Erfolgreiche digitale Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor

Wir sind überzeugt, dass eine digitale Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor nur erfolgreich ist, wenn die Prozesse zwischen allen Beteiligten genau abgesprochen und definiert sind. Die Referenten Prof. Kai Bormann und Ralf Kräher-Grube zeigen anschaulich das Zusammenspiel von unterschiedlichen Komponenten und demonstrieren eine reibungslosen Prozesskette. Von der Planung, über das Scannen und designen, bis zur Produktion.

Fotografie in der Zahnarztpraxis

Ist Dentalfotografie ein wichtiges Tool oder einfach nur Luxus? Bilder haben eine enorme Wirkung bei der Patientenberatung und beeinflussen den Entscheidungsprozess für eine Behandlung stark. Ebenfalls in der Kommunikation mit dem Dentallabor ist ein Fotostatus unerlässlich. Die Behandlungsdokumentation sollte deshalb ein fester Bestandteil im Praxisablauf jeder Zahnarztpraxis werden. Die Fotografin Katrin Baumann zeigt wie die besten Ergebnisse für alle Bilder erzielt werden.

Fotografie in der Zahnarztpraxis – Masterkurs

Die dentale Fotografie sollte ein wesentlicher Bestandteil in der Zahnarztpraxis sein. Die Fortbildung mit der Profi- und Dentalfotografin Kathrin Baumann bietet die Möglichkeit, fotografische Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau zu heben. In diesem umfassenden Programm erlernen die Teilnehmenden fortgeschrittene Techniken, Bildkomposition, Bildbearbeitung und erhalten wertvolles Feedback eines Profis.

Wir kreieren Führung neu

Wer in Zukunft als Praxis weiterhin erfolgreich sein möchte, muss (junge) Mitarbeitenden gewinnen, halten und empowern. Dafür braucht es eine gute Führungskultur. Mit starren Hierarchien, veraltetem Führungsstil und Micromanagement kommen Praxen nicht weit. Die Antwort: Modernes, gesundes & empowerndes Führen.

Adhäsivbrücke – digital geplant und umgesetzt

Der Verlust oder die Nichtanlage einzelner mittlerer oder seitlicher Schneidezähne bei kariesfreien Nachbarzähnen werden in der Regel über eine Brücke oder eine implantatgetragene Einzelzahnkrone versorgt. Die Adhäsivbrücke stellt mittlerweile eine sehr gute Alternative dar und sind bei einigen Indikationen dem Einzelimplantat sogar vorzuziehen. Nach der Fortbildung ist jeder Teilnehmer in der Lage, vollkeramische Adhäsivbrücken erfolgreich in das Behandlungsspektrum zu integrieren.

Unternehmen PZR – ein innovatives Prophylaxe Konzept

Dr. Jutta Kirschner stellt das volle Potenzial vom Scannen mit ITero bis hin zum wissenschaftlich basierten GBT Behandlungsprotokoll von EMS umfangreich vor, sodass Sie in dem Bereich Ihre Produktivität steigern. Dies hilft Ihnen dabei, effektivere Ergebnisse zu erzielen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer nwendungen zu maximieren. Ein Hands-On-Training rundet die Fortbildung ab.

Mehr laden

Das waren alle Veranstaltungen