
Unternehmen PZR – ein innovatives Prophylaxe Konzept
mit Dr. Jutta Kirschner
21. Februar 2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
Time to Shine Zahnprophylaxe, Am Rathausplatz 12, 25462 Rellingen
4 CME Fortbildungspunkte gem. BZÄK
Teilnahmegebühr: 190,00 Euro inkl. MwSt.
Dr. Jutta Kirschner stellt ihr einzigartiges und innovatives Prophylaxe-Konzept vor. Dieses sorgt in Zahnarztpraxen für einen zusätzlichen wirtschaftlichen Nutzen.
Im Rahmen des Tageskurses stellt sie das Scannen mit iTero bis hin zum wissenschaftlich basierten GBT-Behandlungsprotokoll von EMS umfangreich vor. Das Konzept führt zu effektiveren Ergebnissen, da das Potenzial voll ausgeschöpft wird, maximiert die Wirtschaftlichkeit der Anwendungen und steigert dadurch insgesamt die Produktivität.
- Ausgangssituation, Kontrolle und Monitoring mittels IO-Kamera und gleichzeitigem Karies-Check. Die Veränderung der Mundraumsituation lässt sich über Jahre dokumentieren und vergleichen.
- Behandlung mit dem GBT-Protokoll von EMS
- Patientenbindung: einfache, schmerzarme Behandlung und digitale Überwachung
- Volle Delegierbarkeit
- Einfache Implementierung
Durch ein einfaches Hands-on-Training haben Sie in der Fortbildung auch selbst die Möglichkeit, sich von der leichten Umsetzbarkeit des Konzepts zu überzeugen. Dies gelingt mit Hilfe von iTero und GBT von EMS.
1. Kariesdiagnostik:
Intraoralscanner spielen eine entscheidende Rolle bei der präzisen Detektion von Kariesläsionen. Durch die hochauflösende Erfassung der Zahnoberflächen ermöglichen sie eine detaillierte Analyse, die oft über das hinausgeht, was mit herkömmlichen Methoden wie visueller Inspektion oder Röntgenaufnahmen möglich ist. Durch die 3D-Darstellung können selbst kleinste Kariesherde frühzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht eine präzise Planung der Behandlung und minimiert das Risiko von Fehldiagnosen.
2. Verlaufskontrolle:
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Einsatzes von Intraoralscannern ist die Verlaufskontrolle von Behandlungen. Nach Restaurationen, wie zum Beispiel Füllungen oder Kronen, ermöglichen Intraoralscanner eine genaue Überprüfung des Zustands der Zähne im Zeitverlauf. Die digitale Erfassung erlaubt es dem Zahnarzt, kleinste Veränderungen oder Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Dies trägt dazu bei, langfristig erfolgreiche Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.

Dr. Jutta Kirschner ist spezialisiert auf den Bereich Prophylaxe und hat 2022 dafür eigens Praxisräume ausgelagert.
Ihr Anliegen: Möglichst keiner ihrer Patienten soll mehr an Karies oder Parodontitis leiden.
Nachstehend ein Link zum Interview mit Dr. Jutta Kirschner: Genauigkeit, Zeitgewinn und begeisterte Patienten Interview im Dental Magazin
Mit freundlicher Unterstützung von:
Ein innovatives Prophylaxe-Konzept
Time to Shine Prophylaxe, Rathausplatz 12, 25462 Rellingen
21.2.2024, 14.00 - 17.00 Uhr