
Kommunikationsworkshop in drei Modulen
mit Nina Hochgräber
Ein Workshop für ÄrztInnen, ZahnärztInnen und Führungskräfte im Gesundheitswesen
Modul I: 19. Januar 2024 von 9.00 – 16.00 Uhr
Modul II: 16. Februar 2024 von 9.00 – 16.00 Uhr
Modul III: 22. März 2024 von 9.00 – 16.00 Uhr
Denkwerk, Leopoldstr. 2-8, 32051 Herford
8 CME Fortbildungspunkte
390,00 Euro inkl. MwSt. (Gruppenrabatt ab 2 TeilnehmerInnen)
Die Module können auch einzeln gebucht werden!
Modul I
Kommunikationsworkshop – Team: Organisation, Rollen und Aufgaben
Als Führungspersönlichkeit ist es dein größtes Anliegen, dass dein Team „rund läuft“? Jeder seine Aufgaben und Zuständigkeiten kennt, ohne dass du erinnern musst? Dass dein Team sich mit den jeweiligen Aufgaben identifizieren kann und den Sinn versteht? Dass deine Mitarbeitenden mitdenken, sich einbringen und auch alleine Entscheidungen treffen können, die zu langfristigem Erfolg führen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Denn hier erarbeitest du ein grobes Konzept, wie du dein Team so aufstellen kannst, dass du all die oben gestellten Fragen mit „JA“ beantworten kannst.
Inhalte:
- Teamrollen
- Teamaufgaben
- Zuständigkeiten und StellvertreterInnen
- Teamsitzungen effektiv durchführen
- Tool zur Problemlösung
- Organisationstag
Modul II
Kommunikationsworkshop – Konflikte? Ja bitte!
In deinem Team gibt es immer mal wieder Konflikte? Herzlichen Glückwunsch! Warum Konflikte wichtig sind, wie du sie für dich nutzen kannst und dein Team so weiterentwickeln kannst, lernst du in diesem Kurs. Selbstverständlich muss es auch Grenzen und Konsequenzen geben. Oder besser noch, einen Rahmen, in dem dein Team sich bewegen darf. Um den Kurs so effektiv wie möglich zu gestalten, gibt es nach der Anmeldung die Möglichkeit, deinen Fall bei mir einzureichen. Dann schauen wir gemeinsam und entwickeln Lösungen.
Inhalte:
- Konfliktmanagement
- Entstehung von Konflikten
- Konfliktarten & Konflikttypen
- Konfliktwahrnehmung & Voraussetzungen für Konfliktgespräche
- psychologische Sicherheit
- Phasen & Grundregeln eines Konfliktgespräches
- Haltung & OK-OK-Modell
- unterstützende Modelle
- Teamuhr nach Tuckman
- richtig delegieren
- SMARTE Ziele
Modul III
Kommunikationsworkshop – schwierige Gespräche sicher und erfolgreich führen
Übung macht den Meister oder besser noch, Übung gibt Sicherheit. Hier geht es nicht um das auswendig Lernen vorgegebener Sätze. Hier geht es um die Technik, schwierige Gespräche wirklich gut vorzubereiten. Einen
Leitfaden zu haben und Sicherheit zu erlangen. Was wollen wir mit Gesprächen bezwecken? Eine Veränderung im Gegenüber. Und da gibt es einiges zu beachten, damit deine Gespräche für beide Seiten erfolgreich sind. Offenheit für Rollenspiele und Mitmachen ist Voraussetzung.
Inhalte:
- Gesprächsvorbereitung
- Gesprächsleitfaden
- Gesprächsdurchführung
Die Konzeption und Durchführung des Workshops erfolgt entsprechend den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der Bundeszahnärztekammer, der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. Auf Grundlage der Punktebewertung werden mit je 8 Fortbildungspunkte vergeben.

Mein beruflicher Lebenslauf ist bunt und lang. Ich habe in den letzten 26 Jahren in tollen Praxen und im Direktvertrieb arbeiten dürfen. Gebündelt mit meinen Erfahrungen und meiner persönlichen Natur habe ich mich in dieser Zeit stetig weiterentwickelt und mache heute das, was mich schon immer begeistert hat: Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu fördern!
- Systemischer Coach
(InKonstellation, Ausbildung von DVCT & ECA zertifiziert) - Fachwirtin für Zahnärztliches Praxismanagement (ZÄK WL)
- Personalmanagerin (IHK geprüft / DFA)
- zertifizierte ProCoachin (innere Motivanalyse)
- Ausbildung zur Zahnarzthelferin
Dozentin/Referentin für Kommunikation „Bildungsakademie Volmarstein“
Sponsor
Wie Sie neues Praxispersonal finden
Schalten Sie Ihre Stellenanzeige direkt bei Google mit praxismatch.

Modul I - Team - Organisation, Rollen und Aufgaben
Tagesfortbildung
Denkwerk, Leopoldstr. 2-8, 32051 Herford:
19.01.2024 von 9.00 - 16.00 Uhr
Modul II - Konflikte? Ja bitte!
Tagesfortbildung
Denkwerk, Leopoldstr. 2-8, 32051 Herford:
16.02.2024 von 9.00 - 16.00 Uhr
Modul III - Schwierige Gespräche
Tagesfortbildung
Denkwerk, Leopoldstr. 2-8, 32051 Herford:
22.03.2024 von 9.00 - 16.00 Uhr