
Digitale Praxis-Fachkraft
mit Dr. Sebastian Rang
12. Februar 2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Zahnarztpraxis rm, Wietzeaue 3, 30916 Isernhagen
8 CME Fortbildungspunkte gem. BZÄK
Teilnahmegebühr: 550,00 Euro inkl. MwSt. (Frühbucherrabatt bis 8.1.2024 – 420,00 Euro inkl. Mwst.)
Eine digitale Praxis-Fachkraft ist durch die Zunahme der digitalen Arbeitsabläufe, wie dem digitalen Scannen, in einer Zahnarztpraxis unverzichtbar.
Wir vermitteln die Grundlagen für das Handling eines Intraoralscanners, üben die Beurteilung von Scandaten und gehen auf den Datentransfer ein. Ein Intraoralscanner ermöglicht präzise und vorhersagbare Ergebnisse, reduziert die Unannehmlichkeiten für die Patienten und erhöht die Effizienz in der Versorgung. Mit den aktuellen Kenntnissen zur Scanner-Technologie können Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der zahnärztlichen Praxisabläufe und zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung leisten. Darüber hinaus machen Sie sich und Ihr Praxisteam fit für die digitale Zukunft.
Inhalte
- Grundlagen und Begrifflichkeiten
- Einführung des Scanners in die Praxis
- Digitale Tools in der Patientenkommunikation
- Scannen aber richtig – mit vielen praktischen Übungen
- Zahnersatz im digitalen Workflow – Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor
- Chairside Versorgungen – Fräsen und Drucken in der Praxis
- Abrechnung von digitalen Leistungen (Grundlagen)

Die Zahnarztpraxis RM ist an den zwei Standorten Hannover-List und Altwarmbüchen mit insgesamt 40 MitarbeiterInnen und 6 ZahnärztInnen vertreten. Bereits seit über 15 Jahren hat die Praxis Erfahrung mit Intraoralscannern.
2020 wurde auf iTero umgestellt. Die Praxis stellt ausschließlich festsitzenden ZE mittels Intraoralscannern her. Das Behandlungsspektrum reicht von mikroskopischer Endodontie und Laserbehandlungen über navigierte Implantationen, vollkeramischen ZE bis hin zu Aligner-Therapie und kosmetischer Zahnheilkunde, wie zum Beispiel Veneers und Bleaching.
Sebastian Rang
Sebastian Rang hat sein Studium 2010 (MH Hannover) beendet und ist seit 2011 in der Zahnarztpraxis RM tätig.
Curriculum Endodontie DGET 2014 – Schwerpunkt Endodontologie, seitdem endodontische Behandlungen mittels Operationsmikroskop
Seit 2015 ist er Teilhaber der Zahnarztpraxis RM. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch der zweite Standort in Altwarmbüchen eröffnet. Sebastian Rang ist seit 2021 Referent für Align und hält Vorträge und Workshops.
Assistenz-Team:
Hülya Erbas
9 Jahre in der Praxis, Behandlungsassistenz von Sebastian Rang und verantwortlich für die Materialbestellung in der Praxis in Hannover-List. Immer ein Lächeln auf den Lippen und voller guter Laune ist sie seit Jahren eine feste Größe im Praxisteam.
Stefanie Lorz
8 Jahre in der Praxis, Teamleitung Assistenz, tätig in der Prophylaxe und verantwortlich für die Materialbestellung in der Praxis in Altwarmbüchen sowie für sämtliche Implantatbestellungen. Ob PZR, Assistenz oder im Bereich der Teamleitung, Steffi hat für alle Teammitglieder immer ein offenes Ohr, optimiert die Praxisabläufe, schult das Team und hat damit maßgeblich zur optimalen Einführung des Scanners in die Praxis beigetragen.
Mit freundlicher Unterstützung von
Digitale Praxis-Fachkraft
Zahnarztpraxis RM, Wietzeaue 3, 30916 Isernhagen:
15.2.2024 von 9.00 - 17.00 Uhr